Die Füße gelten mit bis zu 75.000 Nervenenden als Spiegelbild des Körpers und geben Auskunft über Gesundheit, Balance und Stabilität. Die Fußreflexzonenmassage ist eine Therapieform, die durch die Massage bestimmter Punkte auf der Fußsohle auf bestimmte Körperstellen wirkt und den Organismus ins Gleichgewicht bringt. In diesem Artikel werden wir die vielfältigen wohltuenden Effekte der Fußreflexzonenmassage beleuchten und die Beschwerden auflisten, bei denen die Fussreflexzonenmassage zur Anwendung kommen kann.
Wirkung der Fußmassage
Die wohltuenden Effekte der Fußreflexzonenmassage sind vielfältig: Die Therapieform wirkt entspannend, regt die Durchblutung an und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers. So kann sie nicht nur zur Regeneration im stressigen Alltag beitragen, sondern auch akute und chronische Schmerzen nachhaltig lindern. Unterschätzt wird oft die präventive Wirkung der Massage. Zum Vorbeugen von Krankheiten und zur Stärkung der allgemeinen Gesundheit gewinnt sie immer mehr an Beliebtheit. Konkret kann die Fußreflexzonenmassage bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
- Gelenkschmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Wirbelsäulenleiden
- Verspannungen und Verkrampfungen
- Schlafstörungen
- Durchblutungsstörungen
- Kreislaufstörungen
- Heuschnupfen
- Erkältungen
- Zyklusstörungen
- Verdauungsbeschwerden
- Blasenentzündungen
- Gelenkschmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Wirbelsäulenleiden
- Verspannungen und Verkrampfungen
- Schlafstörungen
- Durchblutungsstörungen
- Kreislaufstörungen
- Heuschnupfen
- Erkältungen
- Zyklusstörungen
- Verdauungsbeschwerden
- Blasenentzündungen
Fußreflexzonen – Wirkung auf den ganzen Körper
Die Fußreflexzonenmassage basiert auf einem ganzheitlichen Körperbild, in dem alle Körperteile in Verbindung stehen. Demnach wird der gesamte menschliche Organismus auf der Fußsohle widergespiegelt. Jeder Punkt auf der Fußsohle steht in Verbindung mit einem bestimmten Organ oder Körperteil. Durch die gezielte Massage der Reflexzonen auf der Fußsohle können Blockaden im Körper gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Fußreflexzonenmassage ist eine sanfte, aber sehr effektive Art der Massage, die viele positive Auswirkungen auf den Körper hat. Durch die gezielte Behandlung der Reflexzonen auf der Fußsohle kann die Behandlung bei vielen Beschwerden eingesetzt werden.
Ablauf der Fußreflexzonenmassage bei RELAX plus
Wir bieten eine Fußreflexzonenmassage an, bei der wir bestimmte Bereiche auf den Füßen stimulieren, um das Wohlbefinden im ganzen Körper zu verbessern. Um unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten, bereiten wir den Raum vor, indem wir eine angenehme Atmosphäre schaffen, gedämpftes Licht, leise Musik und einen bequemen Ort zum Liegen bereitstellen. Wir bitten unsere Kunden, bequeme Kleidung zu tragen und ihre Füße von Schuhen und Socken zu befreien.
Bevor wir mit der Massage beginnen, reinigen wir die Füße des Kunden mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel und trocknen sie sorgfältig ab. Wir beginnen die Massage mit einer kurzen Entspannungsübung, um unseren Kunden zu beruhigen, und bitten sie, sich bequem hinzulegen und tief zu atmen. Wir lokalisieren die Reflexzonen auf den Füßen, die mit verschiedenen Bereichen des Körpers korrespondieren, indem wir eine Reflexzonenkarte verwenden, um sicherzustellen, dass wir die richtigen Bereiche stimulieren.
Während der Massage stimulieren wir die Reflexzonen durch Drücken, Kneten oder Rollen mit den Fingern oder einem Massagestab. Wir beginnen mit sanften Bewegungen und erhöhen den Druck allmählich, je nach den Bedürfnissen des Kunden. Wir konzentrieren uns auf die Reflexzonen, die mit den Bedürfnissen des Kunden korrespondieren. Nach der Massage beenden wir sie mit einer kurzen Einstimmung, um die Verbindung zwischen uns und dem Kunden zu lösen. Wir empfehlen unserem Kunden, nach der Massage viel Wasser zu trinken, um den Körper zu unterstützen.
Wir achten darauf, dass unser Kunde ein warmes, angenehmes Gefühl während der Fußreflexzonenmassage empfindet. Es kann helfen, Stress abzubauen, die Durchblutung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Es ist jedoch wichtig, auf die Empfindungen des Kunden zu achten und nicht zu viel Druck auf die Reflexzonen auszuüben, um Verletzungen zu vermeiden. In Kombination mit einem Fußbad und einer erholsamen Bein- und Fußmassage können diese Anwendungen dazu beitragen, Stress abzubauen, Muskelverspannungen und Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Besondere Wirkungskraft bei Frauenleiden
ExpertInnen sind sich einig: Die Fußreflexzonenmassage ist besonders effektiv bei der Behandlung von Frauenleiden. Zyklus- und Hormonstörungen sowie unerfüllter Kinderwunsch gehören zu den häufigsten frauenspezifischen Problemen, bei denen die Massagetechnik eingesetzt wird. Die einzigartige Wirkungskraft der Fußreflexzonenmassage auf diese Beschwerden ist wissenschaftlich belegt.
Fazit: Die Fußmassage ist eine alternativmedizinische Behandlung, welche schon vor tausenden von Jahren in China, Ägypten und Indien praktiziert wurde. Für eine optimale Wirkung werden zu Beginn der Therapie meist wöchentliche Sitzungen zu je 30-45 Minuten empfohlen. Nach einer erfolgreichen Behandlung können monatliche Termine für eine weitergehende Gesundheitsvorsorge vereinbart werden.